Informationen zu COVID-19 (Coronavirus) Hier erfahren Sie
mehr
Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) können manche Veranstaltungen nicht wie geplant durchgeführt werden.
mehr
Wichtige Information Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist neben dem Ticketkauf die Registrierung über die Contact Tracing-App Covtra erforderlich. Ohne Vorzeigen des per E-Mail erhaltenen Covtra-Codes zusammen mit Ihrem Ticket und einer ID/Pass kann kein Einlass in die Kaserne Basel gewährt werden.
Angebot
Als Mnevis im Januar 2019 ihr Album «Episodes» veröffentlichten, trat etwas ein, womit die meisten Leute in ihrem Umfeld kaum noch gerechnet hatten: Nach rund 10 Jahren Bandgeschichte - inklusive kürzeren und längeren Kreativpausen - legte das Schweizer Viergespann endlich seinen ersten Longplayer vor und begeisterte damit Kritiker*innen wie Hörer*innen gleichermassen. Mit ihren feingliedrig arrangierten und cineastisch anmutenden Songs mauserte sich die Band rasch zum etablierten Newcomer. Es folgten Clubgigs in der ganzen Schweiz, Auftritte an renommierten Festivals wie dem Gurtenfestival oder dem La Cité in Lausanne und beachtliche Streamingzahlen auf Spotify. Und so fand auch der einst stagnierende Organismus Mnevis eine neue Dynamik. Eine Dynamik, die, genährt von 12 Jahren tiefer musikalischer Freundschaft, dafür sorgt, dass es schon 2020 neue Klänge der Band zu hören gibt.
Hochgradig passend ergänzt wird das Line-Up um Kush K, der Band um Catia, Pascal, Paul und Nicola, die uns 2020 ihr Langspieldebüt «Lotophagi» geschenkt haben. Die Intimität dieser Gemeinschaft findet in acht Liedern eine klassische Form. Es sind Lieder vom Rausch; von Narkose und Ekstase. Vom Aufeinanderprallen von Menschen. And its electric: Kush K versetzen das rhythmische Drängen der frühen 60er- Jahre in psychotrope Schwingungen, glauben an die Narration des Folksongs ebenso wie an dessen komplette Auflösung im Kollektiv. Dass sie dabei gleichzeitig ausschweifend und elegant sind, es ist vielleicht ihr schönster Trick.
Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn/Ende: Es liegen keine Angaben vom Veranstalter vor.
Altersbeschränkung: Ab 16 Jahren.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig Plätze für Personen im Rollstuhl bitte direkt beim Veranstalter anmelden: 061 666 60 00.