Informationen zu COVID-19 (Coronavirus) Hier erfahren Sie
mehr
Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) können manche Veranstaltungen nicht wie geplant durchgeführt werden.
mehr
INFOS ZU COVID-19 Der Südpol hält sich an die Verordnung über Massnahmen in der besonderen Lage zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie des BAG (Stand: 29.10.2020) sowie an die Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19- Epidemie (VCov19) des Kantons Luzern (Stand: 24.10.2020) An dieser Veranstaltung dürfen sich zeitgleich maximal 50 Personen im Club aufhalten, es wird ein Contact Tracing durchgeführt (siehe Infoblock "Contact Tracing"). Im Haus herrscht Maskenpflicht, Getränke können nur sitzend an einem Tisch mit maximal vier Personen konsumiert werden. Der Südpol hält sich an die Sperrstunde von 23 bis 6 Uhr. Ohne gültigen amtlichen Personalausweis kann kein Einlass gewährt werden. Wir bitten dich von einem Besuch der Veranstaltung abzusehen, wenn du dich krank fühlst. Bei dieser Veranstaltung kann die Abstandsregel nicht eingehalten werden. Wir empfehlen das Tragen einer Hygienemaske.
Henrike Iglesias ist UNDER PRESSURE. In einer fulminanten, interaktiven Wettbewerbsshow widmet sich das Kollektiv dem in unserer turbokapitalistischen Gesellschaft omnipräsenten Leistungsdruck. Die Performer*innen treten gegeneinander an und das Publikum darf entscheiden, wer «The Best» Henrike ist. Dabei werden sie versuchen, die gewaltvollen und disziplinierenden Kategorien von Winners and Losers, hot or not, ein Foto oder kein Foto zu unterwandern und ad absurdum zu führen. Und zwar, in dem sie Abend für Abend vor versammeltem Publikum versagen.
Henrike Iglesias ist ein Theaterkollektiv based in Berlin und Basel und wurde 2012 von Anna Fries, Laura Naumann, Marielle Schavan und Sophia Schroth gegründet. Mittlerweile sind zudem Eva G. Alonso und Malu Peeters fester Teil der Crew. Ihr theatrales Einsatzgebiet erstreckt sich vom Populären über das Persönliche zum Politischen. Sie begreifen popkulturelle und massenmediale Phänomene als Spiegel gesellschaftlicher Zu- und Missstände und haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese aus explizit feministischen Perspektiven zu beleuchten.
CREDITS Von und mit: Henrike Iglesias (Anna Fries, Eva G. Alonso, Laura Naumann, Malu Peeters, Marielle Schavan, Sophia Schroth) Kostüm: Nadine Bakota Kostümassistenz: Anne Bellinger Software Development: Sophia Petrova Übersetzung und Untertitel: Naomi Boyce Produktionsleitung CH: Maxine Devaud Maxinthewood Productions Produktionsleitung D: ehrliche arbeit herzlichen Dank an Marie Simons
WIRD UNTERSTÜTZT VON: Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa Ernst Göhner Stiftung Migros Kulturprozent Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung BLBK Stiftung für Kultur und Bildung GGG Basel
Preisekategorien: Im Südpol sind die Sitzplätze unnummeriert und die Sitzwahl ist frei. Sie entscheiden selbst, wie viel Ihnen Kultur wert ist. Sie können jeweils zwischen drei Preiskategorien wählen: Dem Solipreis für die extra Portion Unterstützung von Kultur (CHF 35), dem Minipreis für das kleine Budget (CHF 15) und dem Normalpreis (CHF 25).
Drink&Donate 4 Viva con Agua - Trinkwasserspende: CHF 1.00 spenden und Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung ermöglichen. Um Drink&Donate zu unterstützen, einfach Tickets der entsprechenden Kategorie auswählen. Diese Spende fliesst direkt in die Trinkwasserprojekte von Viva con Agua. Mehr Infos: www.drink-and-donate.orgwww.vivaconagua.ch
Türöffnung: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ende: Es liegen keine Angaben vom Veranstalter vor.
Altersbeschränkung: Ab 18 Jahren, mit Begleitung eines Erwachsenen ab 16 Jahren.
Rollstuhlplätze: Rollstuhlfahrer benötigen ein normales Ticket, die Lokalität ist rollstuhlgängig.
Fast keine Parkplätze vorhanden. Bitte den öffentlichen Verkehr benutzen.
Alle Informationen zu dieser Veranstaltung und mehr: www.sudpol.ch (ast)