Informationen zu COVID-19 (Coronavirus) Hier erfahren Sie
mehr
Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) können manche Veranstaltungen nicht wie geplant durchgeführt werden.
mehr
Information: Datumsänderung Die Veranstaltung wurde vom 07.04.2020 auf den 30.03.2021 verschoben.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Bei Bedarf können die Tickets zurückgegeben werden. Kontaktieren Sie unseren Kundendienst mit Ihrer Bestellnummer unter ticketing@starticket.ch bis spätestens am 30.09.2020.
Information Der Vorverkauf ist Corona-bedingt unterbrochen. Er wird wieder eröffnet, wenn das 50 Personen Limit für Veranstaltungen gelockert wird.
Angebot
Das Theater Fauteuil in Basel spielt ab November 2019 den Bühnen-Klassiker «HD-Soldat Läppli» von Alfred Rasser. Das 14-köpfige Ensemble mit dem bekannten Schweizer Schauspieler Gilles Tschudi als «HD-Soldat Läppli» besteht im Weiteren aus Urs Bihler, Urs Bosshardt, David Bröckelmann, Marius Hatt, Charlotte Heinimann, Roland Herrmann, Salomé Jantz, Caroline Rasser, Willi Schraner, Martin Schurr, Raphael Tschudi, Myriam Wittlin und Reto Ziegler. Regie führt Martin Schurr. Für Bühne, Kostüme und Ausstattung sind Dietlind Ballmann, Domo Löw und Patrick Schlenker verantwortlich. Ende Dezember 1945 feierte Alfred Rasser mit seiner am tschechischen Soldaten Schwejk (nach dem Roman von Jaroslav Ha?ek) angelehnten Figur im Basler Küchlin-Theater Premiere. Theophil Läppli «geboren am 23. Oktober 1894 in Buckten, Kanton Basel-Land» wurde zum nationalen Antihelden. Schon bald durfte er sich einer über die Kantonsgrenzen hinausreichenden Bekanntheit und Beliebtheit erfreuen. Läpplis liebenswerte Art, gesellschaftliche Absurditäten und Missstände humorvoll zu entblössen, ist einzigartig und zeitlos. Er ist gutmütig, verständnisvoll, direkt, eigensinnig, leidenschaftlich und nach eigenen Aussagen ein «patriotisch veranlagtes Individuum».
Durch die Verfilmung von «HD-Soldat Läppli» und «Demokrat Läppli» von und mit Alfred Rasser, ist die Figur bis heute präsent und unvergessen. In den 1980/90er Jahren lebte Läppli durch Roland Rasser im Theater Fauteuil und auf grosser Schweizer Tournee weiter.
Türöffnung: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Altersbeschränkung: Keine.
Rollstuhlplätze: Unsere Theater sind leider nicht rollstuhlgängig (keine Treppenlifte und keine behindertengerechten Toiletten).